Ist die Anschaffung von Winterreifen ratsam?
Sommerreifen sind genau wie Winterreifen moderne „High Tech“-Produkte. Seit ein paar Jahren gibt es in Deutschland eine situative Winterreifenpflicht, welche dem Fahrzeughalter bzw. Fahrer vorschreibt, dass er bei winterlichen Straßenzuständen nur fahren darf, wenn er entsprechend geeignete und gekennzeichnete Reifen montiert hat. Winterreifen sind speziell für kalte Witterungsbedingungen entwickelt worden, um auch bei Temperaturen um oder unter dem Gefrierpunkt für Grip und Spurtreue zu sorgen.
Was macht einen Winterreifen so besonders? Aufgrund der bei Fulda verwendeten speziellen Silica-Laufflächenmischungen und der Profilgestaltung mit den Lamellen genannten Einschnitten in den Profilblöcken wird das Anfahren, Anhalten und die Kurvenfahrt auf winterlichen Straßenverhältnissen deutlich einfacher als mit Sommerreifen.
Moderne Winterreifen verfügen über eine Profilgestaltung, die es ihnen ermöglicht, mehr Schnee aufzunehmen bzw. das Wasser aus der Aufstandsfläche schnellstmöglich abzuleiten.